Angaben gemäß § 5 TMG:
Thomas Preinl
Seerobenstraße 91
65195 Wiesbaden
Kontakt:
Telefon: Plus Vier Neun (0) Eins Fünf Eins - Fünf Acht Neun Drei - Fünf Neun Neun Neun
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Siehe Impressum
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft
über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der
Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu
weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden.
Datenerfassung auf unserer Website
Server-Logfiles bei informatorischer Nutzung
Besuchen Sie unsere Webseite rein informativ (ohne Registrierung oder Datenübermittlung), erheben wir
automatisch von Ihrem Browser übermittelte Daten (Server-Logfiles). Diese sind technisch notwendig, um Ihnen
die Webseite anzuzeigen:
Besuchte Webseite (unsere),
Datum/Uhrzeit des Zugriffs,
Gesendete Datenmenge (Byte),
Herkunftsseite/Referrer,
Verwendeter Browser und Betriebssystem,
Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Verbesserung
von Stabilität und Funktionalität. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung erfolgt nicht, es sei denn, es
bestehen konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung, die eine nachträgliche Prüfung der Logfiles
erfordern.
SSL/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Datenübertragung (z.B. bei Bestellungen oder Anfragen) nutzt diese Webseite
SSL/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies am „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Anmeldung zum E-Mail-Verteiler (Mailjet)
Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Verteiler anmelden, werden die von Ihnen im Anmeldeformular eingegebenen
Daten (z.B. E-Mail-Adresse, optional Name und Handynummer) an Mailjet SAS, 13-13 bis, Rue de l’Aubrac, 75012
Paris, Frankreich, übermittelt und dort gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand der
angeforderten Informationen und Newsletter verwendet. Die Anmeldung erfolgt mittels eines
Double-Opt-In-Verfahrens. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie
deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im
Newsletter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Mailjet finden Sie unter: https://www.mailjet.de/legal/privacy-policy/.
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet sogenannte "Cookies". Das
sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser
Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des
Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte
weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung
und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der
verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass
auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite
wieder aktiviert werden.